Integration durch Sport
Grillfest 2021

Dem Wetter getrotzt!
Nach monatelanger Pause der gemeinsamen Aktivitäten, konnten wir am 28.08.2021 endlich unser gemeinsames Grillfest unter Beachtung der Corona-Regeln durchführen!
Unter dem Motto, lasst uns wieder zusammenkommen, kennenlernen, essen, trinken und Spaß haben, kamen mehr als 90 Mitglieder, Freunde und Familien zum Grillplatz an der Realschule Würselen. Unter der großzügigen Überdachung und den zusätzlich aufgestellten Pavillons konnten auch die ständigen Regenschauer die Stimmung nicht trüben.
Die erfreulich langen Regenpausen wurden zudem sofort genutzt, um auf dem eigens aufgebauten Volleyballfeld oder dem Fußballfeld mit dem Ball zu spielen.
Große Freude bereitete der interkulturelle Charakter der Veranstaltung, da sich sehr viele Mitglieder der Trainingsgruppe "Integration durch Sport" und des Kooperationspartners Türöffner e.V. mit einbrachten. Viele Gespräche entstanden so zwischen Mitgliedern, die sich ansonsten kaum kennenlernen würden.
Am üppigen Buffet mit vielen internationalen Leckereien konnte jeder etwas für seinen Geschmack finden. Und dass es nicht nur von oben nass wurde, dafür sorgten die jungen Damen hinter der Theke mit einer riesigen Auswahl an Getränken.
Wir sind wirklich froh, dass so viele Mitglieder der Einladung gefolgt sind und diese Veranstaltung zu einem Erlebnis gemacht haben.
Ein großer Dank geht an die, die bereits Tage und Wochen zuvor mit der Planung und Organisation in dieser schwierigen Corona-Zeit beschäftigt waren.
Vielen Dank an Abteilungsleiter Bernd mit Bibi und Trainerin Yudum! Ihr habt uns ein tolles Grillfest beschert, TROTZ Regen!
Hier geht es zu den Impressionen:

Die Volleyball-Abteilung des Würselener-Sport-Vereins nimmt seit 2021 am Bundesprogramm
"Integration durch Sport" des DOSB teil.
Es wurde eigens eine Trainingsgruppe für Kinder von 9-13 Jahren eingerichtet. Eingeladen sind hierzu Jungen und Mädchen mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund aber auch alle anderen am Volleyballsport Interessierten in dieser Altergruppe. So lernen die Kinder spielerisch Grenzen und Kontaktängste zu überwinden. Unsere Trainerin Yudum, ebenfalls mit Migrationshintergrund, kann sich gut in die Situationen der Kinder hinein versetzen und hilft auch bei entsprechenden Sprachbarrieren.
Ziel ist es, die Kinder an den Volleyballsport heranzuführen und nach Erlernen der Techniken in die bestehenden Wettkampfmannschaften zu integrieren.
Neben dem reinen Training stehen gruppenübergreifende Aktionen an, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Sobald es die aktuelle Lage zuläst werden wir anbieten:
- Grillfest
- Trainingslager
- Tagesturnier
- Kochevent
.....
Der WSV steht dabei in enger Kooperation mit dem Würselener Türöffner e.V., der sich besonders um Familien mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund kümmert.
https://tueroeffner-aachen.de/
Das Programm "Integration durch Sport" wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.
https://integration.dosb.de/
Ansprechpartner für Interessierte: IdS@wuerselener-sv.de
Yudum Yilmaz
Bernd Schiffers
