Aktuelles
- 2023/2024
- 2022/2023
- Rückblick 2021
- Rückblick 2019-2020
Erfolgreiches Jugend-Wochenende am 23./24.09.
Das war ein ingesamt sehr erfolgreiches Wochenende für unsere Jugendmannschaften.
Mit sieben Siegen und nur einer knappen Niederlage haben sich die Mannschaften in ihren jeweiligen Staffeln äußerst stark gezeigt.
- weibliche U20:
2:0 gegen Schmidt
2:1 gegen Ratheim
- weibliche U18:
2:0 gegen SG Aachen
2:1 gegen Marmagen/Nettersheim
- weibliche U16:
2:0 gegen Frankenberg
1:2 gegen Marmagen/Nettersheim
- U16 mixed:
2:0 gegen Hürth
- männliche U18:
2:1 gegen Stolberg
Unsere Mannschaften für 2023/2024:
Volleyballcamp Sommer 2023

Das Volleyballcamp für Jugendliche in Kooperation mit dem Türöffner e.V.
Teil 1 vom 02.08. - 05.08. in der Elmar-Harren-Sporthalle
Teil 2 vom 12.08. - 13.08. im Kletterwald und in der Sporthalle
De Banjaard 2023

So hatten wir uns das vorgestellt! Sonne, Strand und Meer satt!
Unsere Beachtour am 4.6.2023 war wieder ein voller Erfolg. Über 50 Mitglieder/-innen aus der Volleyball- und Tischtennisabteilung konnten wieder gemeinsam einen Tag am Meer verbringen.
Am Banjaardstrand in Holland fanden wir, etwas abseits des Tagestrubels, genügend Platz für drei Beachvolleyballfelder, Kubb, Boule, Ball-Trampolin und ungestörten Badespaß in den Wellen der Nordsee.
Bis mittags waren die Bedingungen für Volleyball optimal, dann kam Wind auf, der allerdings für nur noch mehr Spaß sorgte, denn die Bälle flogen immer unkontrollierbarer durch die Luft.
Guckt Euch die Fotos an und freut Euch schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt:
Banjaardstrand - der WSV kommt!
Hier geht es zu den Impressionen ----->
-
Meister! - Jugend - u14/u15: 1. Platz
-
Meister! - Jugend - weibliche U16: 1. Platz
-
Meister! - Jugend - männliche U16: 1. Platz
-
Meister! - Damen-1 (Landesliga): 1. Platz - Aufstieg in die Verbandsliga
-
Bezirkspokalsieger! - Damen-1 (Landesliga)
-
Vizemeister! - Jugend - weibliche u18: 2. Platz
-
Vizemeister! - Jugend - weibliche U20: 2. Platz
-
Vizemeister! - Herren-2 (Bezirksliga): 2. Platz - Relegation in die Landesliga
-
Herren-1 (Oberliga): 3. Platz
-
Jugend - männliche u20: 5. Platz
Zeitungsbericht zum Saisonabschluss

Die Saison 2022/2023 ist zu Ende und wir können alle voller Stolz sagen,
es war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte!
Von 9 Wettkampfmannschaften konnten wir 4 Meister, 3 Vizemeister, einen 3. Platz und einen 5.Platz verbuchen!
Zudem wurde unsere Damen1 Pokalsieger!
Damit gehören wir nun auch zu den erfolgreichsten Vereinen in NRW!
Unsere Damen1 ist zum zweiten Mal in Folge direkt aufgestiegen und spielt nächste Saison in der Verbandsliga und unsere Herren2 kämpfen im Mai noch in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga!
Saisonfinale 2022/23

Die Saison 2022/23 ist für unsere Wettkampfmannschaften erfolgreich zu Ende gegangen.
Herren 1 (Oberliga): 3. Platz
Herren 2 (Bezirksliga): 2. Platz - Relegation zur Landesliga im Mai
Damen 1 (Meister 2022/23 Landesliga): 1. Platz -direkter Aufstieg in die Verbandsliga
Jugend - u14/u15: 1. Platz
Jugend - weibliche u16: 1. Platz
Jugend - männliche u16: 1. Platz
Jugend - weibliche u18: 2. Platz
Jugend - weibliche u20: 2. Platz
Jugend - männliche u20: 5.Platz
Ehrung für die WSV Volleyball-Damenmannschaft

Auf der Sportlermatinee der Stadt Würselen wurden am 14.01.2023 erfolgreiche Sportler/-innen gewürdigt.
Hierbei standen die Damen der Volleyballmannschaft des WSVs im Mittelpunkt.
Für den Aufstieg in die Landesliga im Jahr 2022 erhielten Sie von Bürgermeister Roger Nießen die Sportlermedaille der Stadt Würselen verliehen und konnten sich mit anderen gewürdigten Sportlern/-innen in das Buch der Stadt eintragen!
Ein großer Moment für die Mannschaft und den Verein!
Hier geht es zu den Bildern und zum Zeitungsbericht ---------->
Würselen holt den Kreispokal!

Kreispokalsiegerinnen 2022
Am 13.12.2022 fand das Finale des Volleyball-Kreispokals ADH in Aachen statt.
Die Finalisten: der Bezirksligist SV Neptun Aachen gegen die Landesligamannschaft des Würselener SVs.
Mit 25:19 und 25:17 holten sich die WSV Mädels die beiden ersten Sätze in der flachen und kleinen Halle der Gastgeberinnen.
Der dritte Satz wurde nochmal richtig spannend. Nach einem 21:23 Rückstand wurde das Spiel durch starke Aufschläge der Würselenerinnen wieder gedreht und man konnte mit einem 25:23 Sieg den Pokal mit nach Würselen nehmen!
Weiter geht es im Januar dann im Bezirkspokal.
WVV-Trainerlehrgang in Würselen 2022

Am 01.11.2022 fand in der Elmar-Harren-Halle der Abschlußteil des C-Trainer-Lehrgangs statt.
Alle 15 Teilnehmer konnten die Prüfung zum Volleyball C-Trainer erfolgreich abschließen.
Zum ersten Mal fand diese Lehrgangsreihe in Würselen statt, die im Oktober 2021 mit dem Grundlehrgang, im Mai 2022 dann mit dem Aufbaulehrgang und schlussendlich nun im November 2022 mit dem Prüfungslehrgang durchgeführt wurde.
Durch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Würselen konnten dafür optimale Bedingungen geschaffen werden.
Ein moderner Multifunktionsraum stand jeweils für den Theorieteil zur Verfügung und für den Praxisteil konnten alle drei Felder der Elmar-Harren-Halle genutzt werden, um erarbeitete Trainingseinheiten auch in die Tat umzusetzen.
Mit großem Engagement wurden die Teilnehmer durch Mitglieder des WSVs mit Getränken und Speisen versorgt.
Die 15 Absolventen werden nun die Möglichkeit haben, Mannschaften bis hin zur Oberliga zu trainieren.
Ein großes Dank nochmals an die Stadt Würselen und den Hausmeister der Gesamtschule!
Mega-Jugendspieltag in der Elmar-Harren-Halle

Erfolgreicher Jugendspieltag 23.10.2022 - Full House
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte fanden 3 Jugend-Heimspieltage gleichzeitig in der Elmar-Harren-Sporthalle statt.
Alle drei WSV Teams (mU16, wU16 und wU20) konnten jeweils ihre beiden Spiele mit 2:0 gewinnen!
Ein toller Erfolg für die Mannschaften und den Verein!
Saisonstart 2022/2023 mit 7 Siegen für den WSV
Am Wochenende 17./18.09.2022 startete die Saison 2022/2023 für unsere drei Liga-Mannschaften.
Herren1 Oberliga:
Würselener SV - KT 43 Köln - 3:1 ( 25:22 25:17 24:26 25:17 )
Herren2 Bezirksliga:
Erkelenzer VV II - Würselener SV II - 3:1 ( 25:13 22:25 25:17 25:15 )
Damen1 Landesliga:
Würselener SV - SG Aachen - 2:3 ( 8:25 25:20 16:25 25:18 5:15 )
Zuvor am Wochenende 10./11.09.2022 startete die Saison 2022/2023 mit tollen Ergebnissen für unsere Jugendmannschaften!
Lediglich unsere neu formierte, männliche U20 musste sich dem starken Gegner aus Leverkusen geschlagen geben.
U14 mixed: WSV - Erkelenz 2:0 gewonnen
weibliche U16:
WSV - SG Aachen 2:0 gewonnen
WSV - VTHC Frechen 2:1 gewonnen
männliche U16:
WSV - TuS Königsdorf 2:0 gewonnen
weibliche U18:
WSV - SV Ratheim 2:1 gewonnen
weibliche U20:
WSV - Erkelenz VV II 2:0 gewonnen
männliche U20:
WSV - Leverkusen 0:2 verloren
Grillfest 2022

Am 03.09. konnten wir in diesem Jahr wieder ein Grillfest für alle Volleyballer/-innen, Angehörigen und Freunde organisieren.
Nach einem kurzen Regenschauer blieb es dieses Jahr trocken und wir konnten im warmen Sonnenschein gemütlich essen, trinken, quatschen und spielen.
Auch der Austausch der Kulturen funktionierte wieder hervorragend.
Vielen Dank an die Damenmannschaft, die dieses Jahr die komplette Organisation übernommen hatte.
Hier geht es zu den Impressionen --------->
Infos zur Saison 2022/2023
Ab September startet die neue Hallensaison 2022/2023!
Wir werden dieses Jahr mit folgenden Mannschaften ins Rennen gehen:
Herren1 - Oberliga
Herren2 - Bezirksliga
Damen1 - Landesliga
Mixed - Mixed-Liga
---------------------------
Jugend Bezirksliga:
Männliche U20
Weibliche U20
Weibliche U18
Männliche U16
Weibliche U16
U14 mixed
Die einzelnen Mannschaftsseiten werden zeitnah aktualisiert.
Beachtour 2022

Am 15.05.2022 sind wir für einen Tag zum Strand "De Banjaard" nach Holland gefahren.
Über 40 Mitglieder freuten sich aufs Beachvolleyball bei strahlendem Sonnenschein und tollen Bedingungen!
Auf 3 Feldern wurde von morgens bis nachmittags ununterbrochen gespielt. Dabei mischten sich alle Alters- und Leistungsgruppen.
Bequeme Busfahrt von Würselen und zurück, 25°C, blauer Himmel, lauer Wind, gute Sandbedingungen, 3 Felder, Frittenbude, Toiletten und viele nette Leute!
Besser geht es kaum noch!
Hier gibt es die Impressionen:
Die Saison 2021 - 2022
Mit einem Doppelsieg am 3.4.2022 gegen Stolberg und Düren sicherte sich die Jugend U15-Mixed Mannschaft die Meisterschaft 2022!!!
Herzlichen Glückwunsch!
WSV U15-Mixed - Meister 2022
Damen1 sind vorzeitig Meister in der Bezirksliga!
Das Nachholspiel gegen SG Aachen wurde abgesagt und 3:0 für den WSV gewertet.
Dadurch bleibt unsere Damen1 uneinholbar auf Platz 1 der Tabelle und sichert sich jetzt schon bereits den Meisterschaftstitel und damit den Aufstieg in die Landesliga !!
Herzlichen Glückwunsch!
WSV Damen 1 - Meister 2022
Beachplätze am Aquana!
Jetzt ist es offiziell: Beachvolleyball für die Stadt Würselen.
Seit Jahren versuchen wir von der Abteilungsleitung-Volleyball die Entscheider der Stadt davon zu überzeugen, dass es in Würselen auch Beachvolleyballplätze geben sollte.
Nachdem nun Millionen Gelder in den neuen Sportpark mit drei Fußballplätzen, Laufbahn und Kugelstoßanlage investiert wurden und dabei unsere Anträge auf Errichten von Beachvolleyballplätzen unberücksichtigt blieben, ist die neue politische Führung der Stadt deutlich offener für unsere Bedürfnisse.
Wir versuchen mit professionellen Partnern eine optimale Lösung für den Verein und die Stadt zu finden.
Geplant sind zwei Felder auf einer bis dato kaum genutzen Freifläche des Aquanas mit einem getrennten Zugang von außen. Damit können sowohl Gäste des Aquanas, als auch Vereinsmitglieder die Anlage nutzen.
Um die Kosten zu minimieren, haben wir für den Aufbau der Anlage die tatkräftige Unterstützung unserer Volleyball-Mitglieder zugesichert.
Mit dem Zeitungsbericht in der AZ vom 12.04.2022 ist dieses Projekt nun offiziell und wird hoffentlich bald umgesetzt.
Trainerwechsel in der Jugend
Nach vielen Jahren Jugendarbeit verlässt uns mit Abschluss der Saison unsere Jugendtrainerin Katharina Dubois.
Mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen hat sie einen wesentlichen Beitrag für den Aufbau und Erfolg der weiblichen Jugend in der Volleyballabteilung geleistet.
Am 5.4.2022 bedankten sich die Abteilungsleiter Bernd Schiffers und Klaus Teutsch auch im Namen des Vorstands für eine tolle Zusammenarbeit.
Alles Gute für Deinen beruflichen Werdegang, liebe Kathi !
Als neue Trainerin übernimmt nun Hilal Hansen-Ampah die weibliche Jugend u18.
-
Katharina Dubois
-
hinten: Bernd, Katharina, Klaus, Hilal
-
Bernd und Klaus sagen Danke!
Grillfest 2021

Dem Wetter getrotzt!
Nach monatelanger Pause der gemeinsamen Aktivitäten, konnten wir am 28.08.2021 endlich unser gemeinsames Grillfest unter Beachtung der Corona-Regeln durchführen!
Unter dem Motto, lasst uns wieder zusammenkommen, kennenlernen, essen, trinken und Spaß haben, kamen mehr als 90 Mitglieder, Freunde und Familien zum Grillplatz an der Realschule Würselen. Unter der großzügigen Überdachung und den zusätzlich aufgestellten Pavillons konnten auch die ständigen Regenschauer die Stimmung nicht trüben.
Die erfreulich langen Regenpausen wurden zudem sofort genutzt, um auf dem eigens aufgebauten Volleyballfeld oder dem Fußballfeld mit dem Ball zu spielen.
Große Freude bereitete der interkulturelle Charakter der Veranstaltung, da sich sehr viele Mitglieder der Trainingsgruppe "Integration durch Sport" und des Kooperationspartners Türöffner e.V. mit einbrachten. Viele Gespräche entstanden so zwischen Mitgliedern, die sich ansonsten kaum kennenlernen würden.
Am üppigen Buffet mit vielen internationalen Leckereien konnte jeder etwas für seinen Geschmack finden. Und dass es nicht nur von oben nass wurde, dafür sorgten die jungen Damen hinter der Theke mit einer riesigen Auswahl an Getränken.
Wir sind wirklich froh, dass so viele Mitglieder der Einladung gefolgt sind und diese Veranstaltung zu einem Erlebnis gemacht haben.
Ein großer Dank geht an die, die bereits Tage und Wochen zuvor mit der Planung und Organisation in dieser schwierigen Corona-Zeit beschäftigt waren.
Vielen Dank an Abteilungsleiter Bernd mit Bibi und Trainerin Yudum! Ihr habt uns ein tolles Grillfest beschert, TROTZ Regen!
Hier geht es zu den Impressionen:
Es kann wieder losgehen!

Darauf mussten wir lange warten:
die Coronabeschränkungen sind seit dem 11.06.2021 für Würselen soweit gelockert worden,
dass wir ab sofort wieder in den Hallen trainieren und spielen dürfen!
Für alle Aktivitäten in den Hallen gilt die "3G"-Regel:
geimpft - genesen -getestet
Die einzelnen Mannschaften finden sich langsam wieder zusammen und freuen sich auf
einen Neustart !
Bleibt weiterhin vorsichtig und gesund!
News 2020:

Schnupperkurs für die Kinder des Türöffner e.V.
Am 14.9.2020 war es endlich soweit:
die Volleyballabteilung des Würselener Sportvereins (WSV) veranstaltete den ersten Schnupperkurs für die Kinder der Familien des Türöffner e.V., natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona Regeln.
Die Idee, das sportliche Engagement des WSVs im Jugendbereich mit dem sozialen Engagement des Türöffner e.V. zu kombinieren, entstand durch den ersten Kontakt zwischen Abteilungsleiter Bernd Schiffers und Geschäftsführerin Pelin Yigit. So konnten 22 Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren ca. 1,5h Spaß am Sport haben, den sie so noch nicht erlebt hatten.
Mit Jugendtrainerin Katherina Dubois wurde mit viel Liebe zum Detail die Dreifachhalle in der Krottstraße für die Kinder vorbereitet. Ein Parcours zum Warmlaufen, ein Volleyballnetz und 6 verschiedene Ballstationen wurden aufgebaut. Neben kindgerechten Volleybällen gab es auch Yakari-Bälle, Luftballons und Wasserbälle zu entdecken.
Zur Begrüßung wurden den Kindern durch die Volleyballerinnen des WSVs die unterschiedlichen Techniken gezeigt, die dann an den verschiedenen Stationen selbst ausprobiert werden konnten.
Dabei wurden die Kinder liebevoll durch zahlreiche Spielerinnen des WSVs angeleitet und betreut.
Eine sehr lange Leine wurde zum Schluss durch die Halle gespannt und alle durften beim „Ball über die Schnur“ zeigen, was man schon gelernt hatte.
Mit einer Urkunde in der Hand zeigten die Kinder mit strahlenden Augen, wie viel Freude und Spaß ihnen dieser Schnupperkurs gemacht hatte. Großen Applaus gab es für die vielen Helferinnen, die den Kindern schon nach so kurzer Zeit bereits ans Herz gewachsen waren.
„Viele Familien mit Migrationshintergrund kennen die Vielfalt unserer Vereinsstruktur in Deutschland gar nicht und es ist schön durch solche Aktionen Menschen zusammenzubringen und neue Möglichkeiten aufzuzeigen“, freute sich Pelin Yigit.
„Es war ein so großer Zuspruch der Kinder und auch die Zusage der Mitarbeit einiger Eltern, dass wir versuchen werden eine ganz neue Gruppe Kindervolleyball aufzubauen“, zieht Bernd Schiffers als Resume aus dieser Aktion.
Vielen Dank an alle, die diesen Vormittag möglich gemacht haben!
